Die 2 Euro Münze zum 30. Jahrestag des Mauerfalls: Unterschiede und Besonderheiten
Die Gedenkmünze zum 30. Jahrestag des Mauerfalls weckt das Interesse vieler Sammler und Geschichtsinteressierter. Doch was genau unterscheidet sie von anderen 2 Euro Münzen?
Die 2 Euro Münze zum 30. Jahrestag des Mauerfalls: Unterschiede und Besonderheiten
Im Jahr 2019 jährte sich der Fall der Berliner Mauer zum 30. Mal. Zu diesem bedeutenden historischen Ereignis hat die Bundesrepublik Deutschland eine speziell gestaltete 2 Euro Gedenkmünze herausgegeben. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Unterschiede zu anderen 2 Euro Münzen und was diese Münze für Sammler und Geschichtsliebhaber so besonders macht.
Die Bedeutung des Mauerfalls
Der 9. November 1989 gilt als ein Wendepunkt in der deutschen Geschichte. Der Fall der Mauer symbolisierte die Wiedervereinigung Deutschlands und das Ende des Kalten Krieges in Europa. Die Gedenkmünze zum 30. Jahrestag dieses Ereignisses steht nicht nur für die Errungenschaften der Freiheit, sondern erinnert auch an die vielen Menschen, die für diese Freiheit gekämpft haben.
Gestaltung der Münze
Die 2 Euro Münze „30 Jahre Mauerfall“ zeichnet sich durch ihr einzigartiges Design aus. Die Münze zeigt:
- Eine stilisierte Abbildung der Berliner Mauer mit Bruchstücken, die für den Übergang von der Trennung zur Einheit stehen.
- Den Schriftzug „30 Jahre Mauerfall“ und das Jahr 2019.
- Die fünf unterschiedlich großen Löcher, die das Bild der Mauer symbolisieren.
Das Design stammt von der Künstlerin Ursula Scheffler, die durch ihre kreative Interpretation der Botschaft von Freiheit und vereinter Zukunft überzeugt.
Unterschiede zu anderen 2 Euro Münzen
Der Unterschied der 2 Euro Münze zum 30. Jahrestag des Mauerfalls im Vergleich zu anderen 2 Euro Münzen liegt nicht nur im Design, sondern auch in der Prägequalität und Verfügbarkeit:
- Auflage: Die Auflage dieser speziellen Münze ist begrenzt, was sie zu einem begehrten Sammlerstück macht. Im Gegensatz zu gewöhnlichen 2 Euro Münzen, die in großen Mengen geprägt werden, ist die Gedenkmünze nur in einer bestimmten Stückzahl erhältlich.
- Material und Prägequalität: Diese Münze ist in der hochwertigen Polierte Platte erhältlich, was sich durch eine besonders glatte Oberfläche und eine verbesserte Abbildungsqualität auszeichnet. Dies macht sie besonders attraktiv für Sammler.
- Sammlerwert: Während 2 Euro Münzen im Umlauf meist keinen nennenswerten Sammlerwert besitzen, kann die Gedenkmünze durch ihre historische Bedeutung und die limitierte Auflage an Wert gewinnen.
So können Sie die Münze erwerben
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die 2 Euro Münze zum 30. Jahrestag des Mauerfalls zu erwerben:
- Direkter Kauf bei Banken: Viele Banken und Sparkassen bieten diese Münzen direkt an. Es lohnt sich, im Vorfeld anzufragen.
- Online-Shops: Verschiedene Online-Händler und Auktionsplattformen ermöglichen den Kauf der Münze. Achten Sie hier jedoch auf die Seriosität der Anbieter.
- Münzhandlungen: Viele spezialisierte Münzhändler führen Gedenkmünzen und können Sie bezüglich des Wertes und der Auflage beraten.
Fazit: Ein Stück Geschichte in Ihren Händen
Die 2 Euro Münze zum 30. Jahrestag des Mauerfalls ist mehr als nur ein Zahlungsmittel; sie ist ein bedeutendes Stück Geschichte, das die Errungenschaften der Freiheit und der Einheit symbolisiert. Sammler und Geschichtsinteressierte haben mit dieser Münze die Möglichkeit, sich ein Erinnerungsstück an ein wichtiges Ereignis der Zeitgeschichte zu sichern. Wenn Sie noch keine besitzen, sollten Sie die genannten Erwerbsmöglichkeiten im Auge behalten.
Beteiligen Sie sich an der Geschichte, indem Sie diese besondere Münze in Ihre Sammlung aufnehmen oder einfach als Erinnerungsstück an die historische Wende in Deutschland bewahren. Der Wert dieser Münze könnte in den kommenden Jahren weiter steigen – sowohl aus geschichtlicher als auch aus sammlerischer Sicht.
Für weitere Informationen über Münzkauf und -sammlung besuchen Sie unsere Website.
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Das Stadtwappen von Regensburg: Eine tiefere Bedeutung und interessante Fakten
AUTOR • Aug 02, 2025
Das Mittelfinger Zeichen verstehen: Geschichte, Bedeutung und Verwendung
AUTOR • Aug 02, 2025
Die Stadtwappen Londons: Symbole einer historischen Metropole
AUTOR • Aug 02, 2025
Die Komoren Flagge: Symbole und Bedeutung der Nationalflagge
AUTOR • Aug 02, 2025
Die Flagge von Honduras: Symbole, Bedeutung und Geschichte
AUTOR • Aug 02, 2025
Die Entwicklung des Deutschen Reichs auf der Weltkarte: Ein Blick in die Geschichte
AUTOR • Aug 02, 2025
Die Malediven Flagge: Bedeutung, Geschichte und Symbolik
AUTOR • Aug 02, 2025
Die Karte des Hadrianswalls: Entdecken Sie das Erbe der Römer
AUTOR • Aug 02, 2025
Die Moskauer Flagge: Symbole, Geschichte und Bedeutung
AUTOR • Aug 02, 2025
Die Deutschlandkarte von 1933: Einblicke in eine historische Welt
AUTOR • Aug 02, 2025
Die Faszination der Mythos Geschichte: Ein Blick in die Vergangenheit
AUTOR • Aug 02, 2025
Die wichtigsten Aspekte einer militärischen Einheit: Struktur, Funktion und Bedeutung
AUTOR • Aug 02, 2025
Die Entstehung der BRD: Ein Blick auf die historische Entwicklung
AUTOR • Aug 02, 2025
Der Weg zum Papsttum: Benedikt XVI. und sein Amtsantritt
AUTOR • Aug 02, 2025
Das Jahr 1959: Ein Wendepunkt in der Geschichte
AUTOR • Aug 02, 2025
Erich Honecker: Der Mann hinter der Mauer
AUTOR • Aug 02, 2025
Das Jahr 1963: Ein Wendepunkt der Geschichte
AUTOR • Aug 02, 2025
Die Ausreise aus der DDR: Ein Blick in die bewegte Geschichte
AUTOR • Aug 02, 2025
Die Schlüsselereignisse des Jahres 1964: Ein Blick auf die weltpolitischen Umwälzungen
AUTOR • Aug 02, 2025
Che Guevara: Das Leben und Erbe eines Revolutionärs
AUTOR • Aug 02, 2025
Beliebte Beiträge
Die beeindruckende Geschichte des Short Stirling: Ein Blick auf den legendären Bomber der RAF
AUTOR • Jul 03, 2025
Tap Out: Militärische Bedeutung und Hintergründe
AUTOR • Jun 28, 2025
Die Kanzlerschaft von Helmut Schmidt: Dauer und Prägende Ereignisse
AUTOR • Jun 29, 2025
Die Hochzeit von Maria Theresia: Ein Wendepunkt der Habsburger Geschichte
AUTOR • Jul 02, 2025
Die ultimative Übersicht über vegane Produkte bei Lidl
AUTOR • Jun 29, 2025
30 Jahre Mauerfall: Wert der 2-Euro-Münze und wie man Fehlprägungen erkennt
AUTOR • Jul 15, 2025
Die Revolution der Hygiene: Die Erfindung des Toilettenpapiers
AUTOR • Jun 28, 2025
Der Fall Cäsar: Wann und Warum wurde er ermordet?
AUTOR • Jun 24, 2025
Die Rolle der Aufklärung in der Französischen Revolution: Ein Wendepunkt der Geschichte
AUTOR • Jun 29, 2025
Alles, was du über den Bottomless Brunch wissen musst
AUTOR • Jul 10, 2025
Die fesselnde Geschichte des Hotel Adlon: Von der Gründung bis zur Gegenwart
AUTOR • Jul 02, 2025
Die Geheimnisse der Gräber der Pharaonen: Ein Blick in die Alte Ägyptische Bestattungskultur
AUTOR • Jun 28, 2025
Die faszinierende Geschichte der Hebamme: Vom antiken Handwerk zur modernen Berufung
AUTOR • Jun 28, 2025
Die weniger bekannte Geschichte von Hitlers Schwester: Eine Spurensuche
AUTOR • Jun 29, 2025
Die Rolle der konföderierten Staaten in der Geschichte: Ein Blick auf Struktur und Einfluss
AUTOR • Jul 08, 2025
Die vielseitige Dosenlasche: Mehr als nur ein Verschluss
AUTOR • Jul 11, 2025
Die Iliade von Homer: Eine umfassende Zusammenfassung
AUTOR • Jul 04, 2025
Die Reiter der Apokalypse: Bedeutungen und Namen im Detail
AUTOR • Jun 28, 2025
Die Geschichte Gottes: Eine Reise durch Glaube und Mythos
AUTOR • Jun 28, 2025
Das letzte Kapitel von Kleopatra: Ein Blick auf den Tod der letzten Pharaonin
AUTOR • Jul 05, 2025