Die Pyramide von Cholula: Ein verborgenes Juwel der mexikanischen Geschichte
Die Pyramide von Cholula ist mehr als nur eine archäologische Stätte – sie erzählt die faszinierende Geschichte einer Zivilisation. Tauchen Sie mit uns ein in die Geheimnisse der größten Pyramide der Welt und erfahren Sie, was dieses monumentale Bauwerk so besonders macht!
Die Pyramide von Cholula: Ein Überblick
Die Pyramide von Cholula, auch bekannt als Tlachihualtepetl, ist die größte Pyramide der Welt nach Volumen und befindet sich in der Stadt Cholula im mexikanischen Bundesstaat Puebla. Sie misst etwa 450 Meter in der Länge und 60 Meter in der Höhe. Diese imposante Struktur ist ein bemerkenswertes Beispiel für die präkolumbianische Architektur der Nahua-Kultur und zieht jedes Jahr tausende Touristen und Forscher an.
Geschichte der Pyramide von Cholula
Die Bauarbeiten an der Pyramide von Cholula begannen vermutlich um 300 v. Chr. und erstreckten sich über viele Jahrhunderte. Die Pyramide wurde wahrscheinlich als Kultstätte für den Gott Quetzalcoatl, den gefiederten Schlangengott, genutzt. Im Laufe der Zeit wurde die Struktur mehrmals überbaut und erweitert, was sie zu einem faszinierenden Beispiel für die sich verändernde Architektur und religiöse Praktiken der Region macht.
Architektur und Struktur
Im Gegensatz zu anderen berühmten Pyramiden, wie denen von Gizeh in Ägypten, ist die Pyramide von Cholula nicht aus Stein, sondern aus ungebrannten Ziegeln und Erde gebaut. Sie hat eine zahlreiche Anzahl von Plattformen, die sich pyramidenförmig aufschichten. Heutzutage sind auch unterirdische Tunnel zu finden, die ein Netzwerk von Gängen bilden und es Archäologen ermöglichen, die Struktur zu erforschen.
Technische Details zur Pyramide
- Höhe: 60 Meter
- Basis: 400 Meter x 400 Meter
- Volumen: Über 4,4 Millionen Kubikmeter
- Material: Matschziegel und Erde
Religiöse Bedeutung
Die Pyramide von Cholula hatte eine zentrale Rolle im religiösen Leben der nahuatl sprechenden Stämme. Sie wurde honoriert mit Zeremonien und Opfern, die den Göttern dargebracht wurden. Anders als viele europäische Kultstätten war die Pyramide von Cholula nie aufgegeben; sie wurde zwar mit der Ankunft der Spanier im 16. Jahrhundert überbaut, blieb jedoch ein wichtiges kulturelles Symbol.
Besondere Merkmale der Pyramide
Ein besonders bemerkenswertes Merkmal ist die Iglesia de Nuestra Señora de los Remedios, die im Jahr 1594 auf der Spitze der Pyramide errichtet wurde. Diese Kirche ist ein beeindruckendes Beispiel für den Kontrast zwischen indigenen und europäischen Kulturen und zeigt, wie die spanische Kolonisation die einheimische Religionspraxis beeinflusste.
Besuch der Pyramide von Cholula
Die Pyramide von Cholula ist ein beliebtes Touristenziel und kann ganzjährig besucht werden. Der Eintritt ist günstig, und es gibt geführte Touren, die Besuchern die Möglichkeit bieten, mehr über die Geschichte und Architektur der Pyramide zu erfahren.
Tipps für Ihren Besuch:
- Optimaler Zeitpunkt: Frühmorgen oder spätnachmittags, um die Hitze zu vermeiden.
- Eintrittskosten: Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Preise.
- Fotomöglichkeiten: Bringen Sie Ihre Kamera mit, die Aussicht auf den Vulkan Popocatépetl ist atemberaubend.
Forschung und Erhaltung
Die Pyramide von Cholula ist Ziel zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen. Archäologen und Anthropologen arbeiten daran, die Geschichte und Nutzung der Pyramide zu entschlüsseln. Darüber hinaus gibt es Initiativen zur Erhaltung des Komplexes und seiner Umgebung, um dieses historische Erbe für zukünftige Generationen zu bewahren.
Fazit: Ein Schatz der indigenen Kultur
Die Pyramide von Cholula ist nicht nur ein beeindruckendes archäologisches Denkmal, sondern auch ein Symbol für die indigenen Völker und ihre reiche Geschichte. Sie steht für den Einfluss der Nahuatl-Kultur und deren künstlerisches Erbe in Mexiko. Bei einem Besuch dieser einzigartigen Stätte tauchen Touristen in eine Welt voller Mythos und Geschichte ein.
Wenn Sie mehr über die Pyramide von Cholula erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen die offizielle Webseite des Tourismusbüros von Cholula, wo Sie weitere Informationen zu Führungen und Veranstaltungen finden.
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Die Präsidenten der Weimarer Republik: Eine Ära voller Herausforderungen
Geschichte
Lettland und seine Nachbarländer: Ein Blick auf die geostrategische Lage
Geschichte
Dante: Die faszinierende Welt des mittelalterlichen Dichters und seine Einflüsse auf die Literatur
Geschichte/Literatur
Die Faszination der Landschaftsmalerei im Barock: Kunstwerke der Natur
Kunst und Kultur in der Geschichte
Die Iliade von Homer: Eine umfassende Zusammenfassung
Geschichte - Antike Literatur
Die Hunnen und die Völkerwanderung: Ein historisches Puzzle
Geschichte
Die Geografische Lage der Niederlande: Ein Blick auf Land und Wasser
Geschichte und Geografie der Niederlande
Der Grundriss einer romanischen Kirche: Merkmale und Bedeutung
Geschichte, Architektur
Weltenbrand: Die faszinierende Geschichte und ihre Auswirkungen auf die Menschheit
Geschichte
Die Bedeutung der Vergangenheit: Wie sie unsere Gegenwart und Zukunft Formt
Geschichte
Die Bedeutung des Begriffs "Laufbursche" – Geschichte und Verwendung
Sprache und Etymologie
Die beeindruckende Geschichte des Short Stirling: Ein Blick auf den legendären Bomber der RAF
Luftfahrtgeschichte
Die faszinierende Geschichte von Kaiserin Theodora: Aufstieg und Einfluss einer starken Frau
Biographien
Entschlüsseln der Bedeutung von Symbolen der Vergangenheit
Archäologie und Kultur
Die Bedeutung von "Asimbonanga": Ein Blick auf die Geschichte und die Botschaft des Liedes
Musikgeschichte
Die Expedition Conquistador: Auf den Spuren der Eroberer
Geschichte & Kultur
Die Geheimnisse des Gyöker Arsenal: Ein Blick hinter die Kulissen
Sport - Clubs & Teams
Sunniten und Schiiten: Ein Blick auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Religion
Leckere vegetarische Reisaufläufe: Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack
Essen & Trinken
Die faszinierende Geschichte von Lucius Caesar – Einblicke in das Leben und die Zeit des römischen Politikers
Antike Geschichte
Beliebte Beiträge
Die Revolution der Hygiene: Die Erfindung des Toilettenpapiers
Geschichte
Der Dolmen Menga: Ein faszinierendes Kulturdenkmal der Megalithzeit
Archäologie
Die Rolle von George H.W. Bush in der amerikanischen Geschichte
Politik und Führung
Die Geschichte Gottes: Eine Reise durch Glaube und Mythos
Religiöse Geschichte
Die Reiter der Apokalypse: Bedeutungen und Namen im Detail
Mythologie und Religion
Das faszinerende Aussehen des Megalodon: Ein Blick zurück in die Urzeit
Prähistorische Lebewesen
Die faszinierende Geschichte der Hebamme: Vom antiken Handwerk zur modernen Berufung
Berufsgeschichte
Die Geheimnisse der Gräber der Pharaonen: Ein Blick in die Alte Ägyptische Bestattungskultur
Antike Kulturen
Die schlimmsten Naturkatastrophen der Welt: Eine Chronik der Zerstörung
Naturkatastrophen
Entdecke die berühmtesten Hexen Deutschlands und ihre faszinierenden Geschichten
Kulturelle Geschichten
Die Apostel: Schlüsselpersonen des Christentums und ihre Bedeutung
Religiöse Geschichte
Die weniger bekannte Geschichte von Hitlers Schwester: Eine Spurensuche
Biographien
Die ultimative Übersicht über vegane Produkte bei Lidl
Essen & Trinken
Die Christianisierung Europas: Ein Weg zu kultureller und religiöser Einheit
Religiöse Geschichte
Die Melone früher: Ein Blick in die Geschichte und Bedeutung der süßen Frucht
Kulinarische Geschichte
Die fesselnde Geschichte des Hotel Adlon: Von der Gründung bis zur Gegenwart
Geschichte und Kultur eines bekannten Hotels
Der Ablauf eines Hexenprozesses: Einblicke in die dunkle Geschichte der Hexenverfolgung
Geschichte
Der Fall Cäsar: Wann und Warum wurde er ermordet?
Historische Ereignisse
Die prächtigen Merkmale der Barockkunst: Ein Blick in die kreative Epoche
Kunst und Kultur
Kunst des 20. Jahrhunderts: Revolutionäre Bewegungen und ihre Einflüsse
Kunst und Kultur