Nattokinase Wirkung auf den Blutdruck – Eine tiefgehende Analyse
Nattokinase hat in der Naturheilkunde zunehmend an Bedeutung gewonnen, insbesondere wenn es um Bluthochdruck und Herzgesundheit geht. In diesem Artikel werden wir uns intensiv mit der Wirkung von Nattokinase auf den Blutdruck beschäftigen und die wissenschaftlichen Hintergründe und Ergebnisse diskutieren.

Was ist Nattokinase?
Nattokinase ist ein Enzym, das aus Natto gewonnen wird, einem traditionellen japanischen Lebensmittel, das aus fermentierten Sojabohnen besteht. Es ist bekannt für seine potentiellen gesundheitlichen Vorteile, insbesondere im Bereich der kardiovaskulären Gesundheit. Die Schlüsselwirkungen von Nattokinase sind die Fibrinolyse und die Verbesserung der Blutzirkulation.
Wie wirkt Nattokinase auf den Blutdruck?
Die Wirkung von Nattokinase auf den Blutdruck ist besonders bemerkenswert. Studien haben gezeigt, dass Nattokinase durch verschiedene Mechanismen den Blutdruck senken kann:
- Erhöhung der Fibrinolyse: Nattokinase hilft, Fibrin im Blut abzubauen. Hohe Fibrin-Werte sind mit Blutgerinnseln und damit auch mit Bluthochdruck assoziiert. Durch den Abbau von Fibrin wird der Blutfluss verbessert, was zu einem gesenkten Blutdruck führen kann.
- Erweiterung der Blutgefäße: Einige Studien belegen, dass Nattokinase die Endothelfunktion verbessert, was zur Erweiterung der Blutgefäße führt. Dies hat zur Folge, dass der Blutdruck gesenkt wird, da das Herz weniger Druck aufwenden muss, um das Blut durch die Gefäße zu pumpen.
- Antioxidative Eigenschaften: Nattokinase wirkt auch antioxidativ und kann so oxidativen Stress reduzieren, der zur Hypertonie beiträgt. Weniger oxidativer Stress bedeutet, dass die Blutgefäße weniger geschädigt werden und somit gesünder bleiben.
Wissenschaftliche Studien und Belege
Die Forschung zur Wirkung von Nattokinase auf den Blutdruck ist noch relativ neu, aber einige Studien haben vielversprechende Ergebnisse geliefert.
- Eine Studie aus dem Jahr 2015: Diese doppelt-blindierte, placebokontrollierte Studie an 100 Probanden mit Bluthochdruck zeigte, dass die Einnahme von Nattokinase über einen Zeitraum von 8 Wochen signifikante Blutdrucksenkungen bewirken konnte.
- Forschung von 2020: Eine weitere Untersuchung berichtete, dass Nattokinase die Flexibilität der Blutgefäße verbessert hat, was auch zu einem niedrigeren Blutdruck führt. Probanden der Studie konnten bei regelmäßiger Einnahme eine Verbesssserung der Blutdruckwerte feststellen.
Dosis und Anwendung
Die empfohlene Dosis von Nattokinase zur Blutdrucksenkung variiert je nach Produkt und Anwendungsform. In der Regel wird eine Dosis zwischen 100 mg und 200 mg pro Tag als wirksam erachtet. Es ist jedoch ratsam, vor der Einnahme eines Nattokinase-Präparats einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn bereits Blutdruckmedikamente eingenommen werden.
Gibt es Nebenwirkungen?
Während Nattokinase im Allgemeinen als sicher gilt, können einige Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören:
- Magen-Darm-Beschwerden
- Allergische Reaktionen bei Soja-Unverträglichkeit
- Blutungsrisiko, insbesondere wenn andere blutverdünnende Medikamente eingenommen werden
Daher ist es wichtig, Nattokinase verantwortungsvoll zu verwenden und im Zweifelsfall einen Arzt zu konsultieren.
Fazit
Nattokinase zeigt vielversprechende Ergebnisse in Bezug auf die Senkung des Blutdrucks und die Verbesserung der allgemeinen Herzgesundheit. Durch seine Fibrinolyse-Eigenschaften und die Verbesserung der Blutgefäßfunktion könnte Nattokinase eine wertvolle Ergänzung für Menschen sein, die mit Bluthochdruck kämpfen. Nichtsdestotrotz sollte die Einnahme immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen, um mögliche Risiken und Wechselwirkungen zu vermeiden.
Neue Beiträge

Blut-Hirn-Schranke reparieren: Innovative Ansätze und therapeutische Möglichkeiten
Gesundheit

Die Vorteile und Wirkungen von OPC Nahrungsergänzungsmitteln
Gesundheit

Nattokinase Wirkung auf die Haut: Vorteile und Anwendungen
Gesundheit

Die Molybdän Wirkung: Bedeutung und Vorteile für den menschlichen Körper
Gesundheit

Die Rolle von Vitamin B12 im Immunsystem: Alles, was Sie wissen müssen
Gesundheit

Nahrungsergänzungsmittel für das Herz: Was Sie wissen sollten
Gesundheit

Vitaminmangel und Schlafstörungen: Zusammenhang und Lösungen
Gesundheit

Die wichtige Aufgabe der Mitochondrien: Energieerzeugung und mehr
Gesundheit

Stille Entzündungen im Körper: Symptome, Ursachen und Lösungen
Gesundheit

Liposomale Form: Alles, was Sie wissen müssen
Gesundheit
Beliebte Beiträge

Traubenkernextrakt OPC Wirkung: Wie wirkt es wirklich?
Gesundheit

Omega Norsan: Die Vorteile und alles Wissenswerte
Gesundheit

Mitochondrien vermehren: Strategien für mehr Energie und Gesundheit
Sport

Nahrungsergänzungsmittel für das Herz: Was Sie wissen sollten
Gesundheit

Vitamine für die Leber: Wie sie Ihre Leberfunktion unterstützen
Gesundheit

Die Rolle von Vitamin B12 im Immunsystem: Alles, was Sie wissen müssen
Gesundheit

Die Vorteile von OPC Lebensmitteln: Warum Sie sie in Ihre Ernährung integrieren sollten
Gesundheit

Kreatin im Muskelaufbau: Effektiv und Wissenschaftlich Belegt
Fitness

Nattokinase: Wofür ist dieses Enzym gut?
Gesundheit

Flora Total: Die umfassende Lösung für Gartenfreunde und Naturenthusiasten
Gesundheit